Projekte
06
Mai
2025
In Projekte
Crossing Europe meldet höhere Auslastung
On 06, Mai 2025 | In Projekte | Von
Das Crossing Europe Film Festival Linz meldet für seine jüngst zu Ende gegangene 22. Ausgabe eine höhere Auslastung als 2024. In die etwas geringere Anzahl an Kinovorstellungen strömten rund 14.500 Besucher:innen.

Mit 14.500 Besucher:innen bilanziert das Crossing Europe einen erfreulichen Abschluss seiner 22. Runde. Im Vergleich zum letzten Jahr habe man das Niveau vom Vorjahr gehalten, trotz einer etwas geringeren Anzahl an Kinovorstellungen (146 statt 160 im Vergleich zum Vorjahr). Das Publikum und rund 550 akkreditierte Fachgäste trafen auf rund 100 Filmgäste aus ganz Europa. Im Sinne eines ausgewogenen Gender-Programmings teilte sich die Regie der Filme folgendermaßen auf: rund 47 % weiblich, rund 36 % männlich, rund 1 % divers, rund 14 % weiblich/männlich/divers gemischte Co-Regie (2% machten keine Angabe).
In der Bilanz wirft die Festivalleitung – Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler – auch einen kritischen Blick auf die allgemeine Finanzierungslage von Filmfestivals. „Der Umgang mit den Herausforderungen der Zukunft (unter anderem Fair-Pay und nachhaltige Festivalarbeit) und die nur schwer vorhersehbare Entwicklung der Wirtschaftslage in Österreich und global gesehen, bereiten uns Sorgen“, heißt es. Nur eine kontinuierliche Valorisierung der Förderbeträge könne die Festivalarbeit auf dem bisherigen Niveau und im bisherigen Umfang gewährleisten.
Der Beitrag Crossing Europe meldet höhere Auslastung erschien zuerst auf SPOT media & film.